Feldwege zum Coming-out

Vielfalt bekommt Gesichter – auch auf dem Land.

Kontakt

Während der Bürozeiten sind wir in Olpe unter 02761 – 40322 persönlich erreichbar. Außerdem ist das Team der bundesweiten Telefonberatung unter 0180-3319411 erreichbar.

 

Vielfalt bekommt Gesichter – auch auf dem Land.

Diese Ausstellung porträtiert die Geschichten von zehn queeren Menschen aus dem ländlichen Raum. Lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Personen ganz unterschiedlichen Alters berichten offen und authentisch von ihren Erfahrungen, Coming-outs und Lebenswegen. Sie erzählen von Momenten der Unsicherheit, vom Mut, sie selbst zu sein, von Widerständen – aber auch von Unterstützung, Selbstakzeptanz und Hoffnung.

Im ländlichen Raum gibt es häufig weniger sichtbar queere Menschen, weniger Anlaufstellen und Vorbilder. Deshalb ist der Weg zum Coming-out oft besonders herausfordernd – wie ein Feldweg: nicht immer gerade, manchmal holprig, aber dennoch ein Weg nach vorn.

Die Ausstellung besteht aus zehn eindrucksvollen Roll-Ups, die diese Geschichten mit bewegenden Portraits, persönlichen Texten und begleitenden Audio-Statements sichtbar machen und zum Nachdenken anregen.

Eine Ausstellung, die unterwegs ist – und ankommt.

„Feldwege zum Coming-out“ ist eine Wanderausstellung, die durch verschiedene Regionen Nordrhein-Westfalens reist – und nun auch durch den Kreis Olpe.

Entwickelt wurde die Ausstellung von der NRW-Landesfachstelle blick* zu LSBTIAQ*-Strukturen im ländlichen Raum und dem Demokratiebüro „Vielfalt lieben“. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Olpe hat diesen Satz der Ausstellung gefördert.

Die Ausstellung zu Gast bei dir?

Du möchtest „Feldwege zum Coming-out“ in deiner Einrichtung, Schule, Gemeinde, im Jugendzentrum oder an einem anderen Ort im Kreis Olpe zeigen?
Dann melde dich gerne bei uns!
Die Ausstellung kann kostenfrei ausgeliehen werden und eignet sich ideal für Veranstaltungen, Aktionswochen, Bildungsarbeit oder als Impuls für den Dialog vor Ort.

Setze auch du ein Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und gelebten Respekt.
Wir freuen uns über dein Interesse und unterstützen gerne bei der Umsetzung.

Kontakt für Ausstellungstermine und weitere Informationen:

AIDS-Hilfe Kreis Olpe e.V. | info@ahoe.de | 02761/40322